Österreichische Tierrettung
Die Österreichische Tierrettung steht für die Hilfe an Tieren in schwierigen Situationen zu jeder Zeit an jedem Ort.
Im Gegensatz zum Mensch, können Tiere keine aktive Hilfe veranlassen.
An diesen Punkt setzt die österreichische Tierrettung mit Ihre ehrenamtlichen Helfern an.
Wir retten professionell – bergen fachgerecht – helfen kompetent – transportieren artgerecht.
Wenn die Tiere und Sie zufrieden sind, sind wir es auch!

Hundenotschlafstelle
Die österreichische Tierrettung steht für die Hilfe an Tieren in schwierigen Situationen zu jeder Zeit an jedem Ort
Jetzt helfenGespendet
Unsere letzten Einsätze
Folgt uns auch auf Facebook, um immer am Ball zu sein!
⭕️⭕️⭕️⭕️⭕️
BITTE LASST KEINE TIERE IM AUTO ZURÜCK !!!!
Jedes Jahr wieder gibt es Menschen die ihre vierbeinigen Lieblinge "schnell" im Auto zurücklassen.
Fenster 3 cm geöffnet hilft NICHTS um dem Vierbeiner vor dem überhitzten Auto und dem HITZETOD zu retten.
Es ist unfassbar grausam wie diese Tiere leiden und elendig zu grunde gehen, wir Menschen haben es in der Hand - LASST SIE NICHT IM AUTO !!!! ⭕️
+++ 🐶Hündin leidet an einem epileptischen Anfall 🐶+++ ++🎚 Tag danach ist sie leider verstorben 🎚++ Über den 24h-Notruf erreichte uns eine junge Hundebesitzerin ihr Hund verkrampft und hat einen Anfall. Mit Blaulicht 🔊 fuhr unser Einsatzteam Christian und Natascha los und konnten wenige Minuten später den krampfenden Hund im Tierrettungsauto sichern. AVISO in der Tierklinik und schon ging es mit Blaulicht los. Bei einem epileptischen Anfall zählt tatsächlich jede Minute da dieser schwerwiegende Folgen für das Tier haben kann. Wir trafen in der Tierklinik ein und der Hund konnte sofort ins Behandlungszimmer gebracht werden wo ihm erstmal ein krampflösendes
+++ 🐦 Specht mit Aufschlagstrauma 🐦+++ Von unserer 24h-Notruf Zentrale ☎ erfuhr unsere Einsatzleiterin Daniela von einem Specht mit Aufschlagstrauma. Der Melder, ein Mitarbeiter einer Firma in Bergheim/Salzburg sicherte nach Anweisungen von Einsatzleiterin den schwer verletzten Specht in einer Schachtel wo er dunkel gehalten werden sollte. Wenig später trafen wir beim Einsatzort ein und der Specht konnte uns so übergeben werden. Wir sicherten in im Tierrettungsauto und machte AVISO in der Tierklinik. Bei der ersten Begutachtung war deutlich das es den kleinen Vogel schlimm erwischt hat und wir hoffen das er den Zusammenstoß mit der Glasscheibe überleben wird. Wir brachten