Du liebst Tiere? Wir auch. Und mit dir gemeinsam können wir noch mehr bewegen! Unser 24h-Notruf ist immer erreichbar – egal ob früh morgens oder tief in der Nacht.
Als Fördermitglied hilfst du mit, dass wir einsatzbereit bleiben – und bekommst folgende Vorteile:
🐾 Kostenlose Erstversorgung und Transport im Notfall 🐾 Kostenlose Fahrt zu Tierarzt-Termin nach Voranmeldung 🐾 Kostenloser Rücktransport im Urlaub nach Krankheit oder Unfall innerhalb Österreich, Schweiz und Deutschland 🐾 Vergünstigungen bei Partnerfirmen 🐾 Vergünstigungen bei Kursen der ÖTR
Werde Fördermitglied mit nur 14,- € im Monat (168,- € im Jahr) und ermögliche uns, rund um die Uhr für Tiere und Menschen in Not da zu sein.
Gemeinsam können wir Großes bewirken!
Hier geht’s zur >Liste<mit allen unseren Vorteilspartnern
GSP Dienstleistungen GmbH Pass Thurnstr. 23/B1 A-6372 Oberndorf Tel.+43(0)5356 66025 Fax -17 Handelsgericht Innsbruck FN.: 325596v UID-Nr. ATU 64950958 Vielen Dank für Ihre Unterstützung !
Bei Fragen bezüglich bestehender Fördermitgliedschaft, steht Ihnen unsere Mitgliederverwaltung Montag bis Freitag von 9:00 bis 15:00 gerne zur Verfügung.
Außerdem erhalten Fördermitglieder Rabatte und/oder Vorteile bei unseren Vorteilspartnern welche unter https://oetr.gsp.co.at/ aufgelistet sind. Die Liste wird ständig aktualisiert und erweitert .
Wenn Sie Fördermitglied werden möchten, schicken Sie uns hier eine Anfrage, oder wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter/innen an unseren Info-Ständen auf Messen, Veranstaltungen, in Einkaufszentren und Fußgängerzonen.
Hilfe im Notfall
Wichtige Information
Die Einsätze sind für unsere Fördermitglieder 100% kostenfrei!
Sollten Sie kein Fördermitglied sein können Kosten für den Einsatz anfallen!
Die Notfallnummer sollte nur verwendet werden, wenn nicht bis zum nächsten regulären Ordinationstag der Tierärtze gewartet werden kann und die Situation für ihr Tier und Sie als Besitzer/in gefährlich wäre.
Was ist ein Notfall
Verletzungen
Bisswunden, Autounfälle, Stürze, Schnittverletzungen durch Gegenstände, Knochen- und Zahnbrüche, Augenverletzungen, starke Blutungen, Stockverletzungen (apportierte Stöcke/Gegenstände, die den Rachen oder das Maul des Hundes verletzt haben)
Offensichtliche oder vermutete Aufnahme von Giften oder nicht verdaubaren Fremdkörpern
Rattengifte, Insektizide, Pestizide, Schokolade, Rosinen, Steine, Knochen, Angelhaken, Nähnadel, Medikamente die für Menschen gedacht wären
Unstillbares Erbrechen und/oder Durchfall mit gestörtem Allgemeinbefinden, Blutbeimengungen, fehlender Appetit bzw. kein Verlangen nach Nahrung
Neurologische Auffälligkeiten: Störungen in der Bewegungskoordination, Gleichgewichtsstörungen, Schwindel, Lähmungen, Krämpfe, epileptische Anfälle, plötzliche Blindheit, plötzliche Verhaltensstörungen wie Aggression oder Teilnahmeslosigkeit/Reizunempfindlichkeit
Akute/starke Schmerzen
Koliken/Blähungsschmerzen/Krämpfe, Schmerzen am Bewegungsapparat, Zähne, Harnabsatzstörungen, Augenverletzungen
Geburtsprobleme
Schwergeburten, Nachgeburtsverhalten, starke Nachblutungen, Gebärmuttervorfall, Nachgeburtskrämpfe/Muskelzuckungen nach Geburt (Eklampsie)