Logo Österreichische Tierrettung
  • Home
  • Über uns
    • Rettung von Tieren
    • Unterstützung von Behörden
    • Fort- & Weiterbildung
    • Tierschutz
    • Amtstierärzte
  • Spenden & Fördermitglied
  • Aktuelles
    • Bürgerbefragung Tierärztenotdienst
  • Was tun im Todesfall
  • Kurse
    • Erste-Hilfe-Kurs für Haustiere
    • Tierrettungshelfer
  • Kontakt
  • Hilfe im Notfall

05.10.2019

Hundenotschlafstelle

Ziel:

15000

Spenden:

4

Gespendet:

 

Jetzt helfen

Aktuell gibt es im Bundesraum Salzburg keine Notschlafstelle, wo Fundhunde welche in der Nacht gefunden werden und man nicht weiß wo man Sie abgeben kann (Tierheim abgegeben werden können,)

Diese Notschlafstelle ist im Notfall für Polizei und Feuerwehr 24h geöffnet.

Um dieses Projekt realisieren zu können benötigen wir finanzielle Mittel für:
– komplette Außenanlage
– Futterversorgung
– Beheizung

Die laufenden Kosten in Höhe von 800€ pro Monat beziehen sich auf die 24h Betreuung.


Kampagne teilen?
Facebook Twitter Pinterest

Tags

EinsätzeKurseNeuigkeitenServusTVVermisst

Aktuelle News

Unerwarteter Besuch – Wallach Monty bei der Tierrettung01.10.2020Neuigkeiten
Gibt Salzburg zu wenig für den Tierschutz aus ?27.08.2020Neuigkeiten
Tierrettung Ersthelfer bei Radunfall21.08.2020Neuigkeiten
HITZEFALLE AUTO: Bereits ab 20° Lebensgefährlich08.07.2020Neuigkeiten
Tierschutzvolksbegehren – Bitte unterschreiben09.04.2020Neuigkeiten
Tierfutter-Lieferservice kommt gut an – ORF war dabei05.04.2020Neuigkeiten
MEHR INFORMATIONEN
  • Über uns
  • Was wir tun
  • Aktuelles
  • Kontakt
WAS WIR TUN
  • Rettung von Tieren
  • Tierschutz
  • Fort- & Weiterbildung
  • Unterstützung von Behörden
Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Österreichische Tierrettung
Moosstraße 36
5020 Salzburg
ZVR: 407578028

Spendenkonto: AT94 1500 0003 4110 9007

 

Bleib in Kontakt
  • office@oesterreichische-tierrettung.at

© Österreichische Tierrettung

Hilfe im Notfall

Wichtige Information

Die Einsätze sind für unsere Fördermitglieder 100% kostenfrei!
Sollten Sie kein Fördermitglied sein können Kosten für den Einsatz anfallen!

Notfallnummer: +43 662 830745

–> Notfall-Tierärzte (Wochenende) in Stadt und Land <—

Bitte beachten Sie:

Die Notfallnummer sollte nur verwendet werden, wenn nicht bis zum nächsten regulären Ordinationstag der Tierärtze gewartet werden kann und die Situation für ihr Tier und Sie als Besitzer/in gefährlich wäre.

Was ist ein Notfall

  • Verletzungen
    Bisswunden, Autounfälle, Stürze, Schnittverletzungen durch Gegenstände, Knochen- und Zahnbrüche, Augenverletzungen, starke Blutungen, Stockverletzungen (apportierte Stöcke/Gegenstände, die den Rachen oder das Maul des Hundes verletzt haben)
  • Offensichtliche oder vermutete Aufnahme von Giften oder nicht verdaubaren Fremdkörpern
    Rattengifte, Insektizide, Pestizide, Schokolade, Rosinen, Steine, Knochen, Angelhaken, Nähnadel, Medikamente die für Menschen gedacht wären
  • Unstillbares Erbrechen und/oder Durchfall mit gestörtem Allgemeinbefinden, Blutbeimengungen, fehlender Appetit bzw. kein Verlangen nach Nahrung
  • Neurologische Auffälligkeiten: Störungen in der Bewegungskoordination, Gleichgewichtsstörungen, Schwindel, Lähmungen, Krämpfe, epileptische Anfälle, plötzliche Blindheit, plötzliche Verhaltensstörungen wie Aggression oder Teilnahmeslosigkeit/Reizunempfindlichkeit
  • Akute/starke Schmerzen
    Koliken/Blähungsschmerzen/Krämpfe, Schmerzen am Bewegungsapparat, Zähne, Harnabsatzstörungen, Augenverletzungen
  • Geburtsprobleme
    Schwergeburten, Nachgeburtsverhalten, starke Nachblutungen, Gebärmuttervorfall, Nachgeburtskrämpfe/Muskelzuckungen nach Geburt (Eklampsie)
  • Kreislaufprobleme
    Kollaps, Herzrasen, Hitzeschlag
(0662)...
Nummer anzeigen
+43 662 830745